Generationenwechsel bei der PR-Agentur Klaus J. Stöhlker: «Gleichzeitig mit ihrem bevorstehenden 25-jährigen Firmenjubiläum», so ein Communiqué vom Dienstag, werden ab Mitte August dieses Jahres die beiden Söhne Fidel S. und Raoul D. Stöhlker zusammen mit Finanzchefin Eva Lehner die Führung des Betriebs von Gründer und Vater Klaus J. Stöhlker übernehmen. Raoul D. Stöhlker leitet zur Zeit die Filiale in Berlin, die er dann aber an Thomas Knollmann abgibt, der seit August 2004 im Unternehmen arbeitet. Vater Stöhlker bleibt Delegierter des Verwaltungsrats und werde auch weiterhin als Berater im Unternehmen aktiv sein, heisst es weiter. Kurz zuvor hatte der bisherige geschäftsführende Partner Stephan Oehen intern bekannt gegeben, dass er das Unternehmen verlassen werde - «aus strategischen Gründen», wie er zum Klein Report sagte.
Der Generationenwechsel werde den Schritt zu neuen Kommunikationsformen beschleunigen, kündigte der geschäftsführende Partner Fidel S. Stöhlker gegenüber dem Klein Report an. Vor allem von Webcasting verspricht er sich viel: «Damit können sich auch KMU Filme leisten, die heute keine TV-Werbung betreiben können», sagte er. Demnächst sollen erste Beispiele fertig zur Präsentation sein. Auch in Sachen Crossmedia wird die junge Generation Stöhlker wohl noch einiges in Bewegung setzen. «Die Qualität bleibt unverändert top, aber die Denkweise wird verjüngt», sagte Fidel S. Stöhlker weiter, «ich denke, dass mein Bruder aus Berlin noch einiges an Tempo bringen wird.»
Die 1982 gegründete Klaus J. Stöhlker AG rühmt sich, die erste Unternehmensberatung für Öffentlichkeitsarbeit in der Schweiz gewesen zu sein. Sie habe damit die Ära der PR- und Pressebüros mit dem Anspruch abgelöst, «strategisch ausgerichtete Kommunikation zur Unterstützung von Firmen und anderen Organisationen anzubieten». Erstmals habe sie den Begriff der Gesamtkommunikation verwendet und habe «wesentlich dazu beigetragen, die heutigen Corporate Communications in der Schweiz einzuführen und zu begründen». In zahlreichen Publikationen seien Messlatten gesetzt worden, wie effiziente Öffentlichkeitsarbeit zu gestalten ist.
Derzeit betreut das Unternehmen 30 Klienten aus dem In- und Ausland. Für den Kanton Wallis nimmt es die Aufgabe einer «Zürcher Antenne» wahr, um die Präsenz des Westschweizer Kantons im Grossraum Zürich zu vertiefen. Die Stöhlker & Partner GmbH in Berlin vertritt internationale Firmen in Deutschland und unterstützt die Schweizer Botschaft in Berlin jetzt zum sechsten Mal bei der Gestaltung der Feier zum 1. August in der deutschen Hauptstadt. Das Unternehmen beschäftigt 12 Mitarbeitende.
Dienstag
21.02.2006