Moderate Töne des Verlegers und Co-Produzenten Jürg Marquard bei der Präsentation der neuen TV-Serie von SF DRS «Traumjob - nur einer kann gewinnen» am Dienstag in Leutschenbach. So sagte der Medienunternehmer den Journalisten, dass er sich nicht vorstellen könne, die Kandidaten wie sein amerikanisches Vorbild Donald Trump mit einem «You are fired» in die Wüste zu schicken. Das würde weder ihm noch der Schweizer Mentalität entsprechen. Man werde einen anderen passenden Satz dafür finden, um den Abgang humaner zu gestalten.
Jürg Marquard, der das Format in den USA gesehen hat und ein grosser Fan des Sendung ist, wurde von SF DRS angefragt, hat aber nicht spontan zugesagt, weil er nicht sicher war, ob er das wirklich könne, sagte er vor den Medien. Die Entscheidung, dennoch mitzumachen, sei auch deshalb gefallen, weil ihn das Medium Fernsehen reize. Marquard wird bei seinem «gnadenlosen Job» von zwei «Mitarbeitern» unterstützt - die noch nicht benannt worden sind. Redaktionsleiter der Sendung ist Christoph Bürge. Produzent des Formats ist Thomas Schaeppi, der nach der Rückkehr aus seinen Ferien «eine Crew zusammenstellen wird, die sicher aus SF-Mitarbeitern bestehen wird. Vielleicht werden wir aber auch zusätzlich externe Mitarbeiter verpflichten», sagte Urs Durrer, Kommunikationschef von SF DRS, am Dienstag gegenüber dem Klein Report. Jürg Marquard wird für sein Engagement ein Honorar bekommen. Über die Höhe dieser Entschädigung wurde Stillschweigen vereinbart.
Die Sendung, die ähnlich wie in den USA ohne Moderator auskommen wird, startet im nächsten Frühjahr und soll in der Primetime auf SF2 laufen. 12 ehrgeizige Kandidaten und Kandidatinnen werden um den «Traumjob» als Produktmanager mit einem Jahresgehalt von 200 000 Franken in Marquards Media-Gruppe kämpfen. Die Kandidaten müssen zwischen 23 und 35 Jahre alt sein, Englisch in Wort und Schrift beherrschen und gewillt sein zu reisen. Die Schweiz könne als Wohnsitz aber beibehalten werden. Ab 11. Oktober finden ähnlich wie bei «MusicStar» Castings in allen grösseren Schweizer Städten statt. Interessierte können schon jetzt einen Blick auf die Website www.traumjob-sfdrs.ch werfen.
Das Format von «Traumjob» entspricht der erfolgreichen US-Show «The Apprentice» mit Donald Trump, deren zweite Staffel in den USA soeben angelaufen ist. Mehr zur Show aus den USA: Trump-Show «The Apprentice» kommt nach Deutschland und davor Donald Trump verhandelt mit deutschen TV-Sendern
Dienstag
21.09.2004