Das Wiesbadener Landgericht, vor dem sich der Ex-Aegis-CEO Aleksander Ruzicka wegen Untreue im Ausmass von 51,2 Millionen Euro verantworten muss, ist selbst aktiv geworden. Richter Jürgen Bonk hatte beim Finanzamt Wiesbaden um Einsicht in den Akt des Steuerstrafverfahrens gegen Aleksander Ruzicka gebeten. Dies offenbar mit dem Ziel, die Geldflüsse zu Ruzickas Firmen Camaco und Watson sowie von dort zu Auftragnehmern nachvollziehen zu können. So zum Beispiel für vielfältige Einladungen, Events und Feste aller Art.
Jährliches gesellschaftliches Highlight: ein Sommersonnenwendfest, wie zum Beispiel am Samstag, 25. Juni 2005, - nur wenige Tage vor der ersten Anzeige der Aegis-Finanzchefs gegen Ruzicka am 5. Juli 2005. Trotz 39 Absagen erschienen 152 illustre Gäste aus Medien, Wirtschaft, Politik und Showbusiness. Die meisten Gäste sind Kunden, Geschäfts- oder Medienpartner von Aegis Media. Zum Beweis, dass es sich auch dabei um ein Firmenevent im Auftrag und Interesse von Aegis Media gehandelt hatte, wurde die heutige Unternehmenssprecherin von Aegis Media, Judith Weiand, am Montag überraschend in den Zeugenstand gerufen.
Grund: Wie sich aus dem Steuerakt Ruzicka und darin enthaltener E-Mail-Korrespondenz ergibt, hatte sich Judith Weiand beispielsweise am 9. Juni 2005 um die Organisation eines solchen Sommersonnenwendfestes bemüht. Jedoch im Namen einer PR- und Eventagentur namens Hartmann Promotion. Nach eigener Angabe ist Weiand bis heute Partner bei Hartmann Promotion. Vor Gericht mit diesen Fakten konfrontiert, sagte Weiand aus, dass für sie eindeutig ersichtlich war, dass es sich um eine private Veranstaltung von Ruzicka gehandelt habe. Den Grossteil der Gäste habe sie nicht gekannt. Natürlich könne es Überschneidungen zwischen privaten und beruflichen Kontakten geben, räumte Weiand ein. So fanden sich neben Judith Weiand auch weitere 13 leitende Aegis-Manager aus dem In- und Ausland auf der Gästeliste. - Siehe auch: Ruzicka-Prozess: Was geschah mit dem Geld? und Aegis-Finanzchef bestätigt Bonuszahlung an Ruzicka
Donnerstag
25.09.2008