Content:

Montag
12.11.2007

Die Berner Bedag Informatik AG hat am Montag drei journalistische Arbeiten aus den Bereichen Presse, Radio und Fernsehen mit jeweils einem Medienpreis «Eugen» ausgezeichnet. Den Pressepreis erhielten die Journalistin Cornelia Schmid und der Fotograf Daniel Boschung für ihre Reportage «Die Zukunftsmacher. Informatiker von heute bauen die Zukunft von morgen». Der Beitrag in der Vierteljahreszeitschrift «ETH Globe» befasste sich mit Spitzenforschung in Biologie, Sicherheit, Meteorologie und Kommunikation.

Im Bereich Radio überzeugten Guido Berger, Lucius Müller und Reto Widmer von der IT-Fachredaktion von Radio DRS die Bedag-Jury mit einem virtuellen Bewerbungsgespräch mit Herrn Vista, einem möglichen Nachfolger von Herrn XP. Dies sei eine «witzige Idee, geistreiche Inszenierung, einfache und verständliche Umsetzung, ohne die kritische Distanz zu verlieren», heisst es in der Laudatio.

Und schliesslich erhielten Peter Berni und François Cesalli für ihren Beitrag «Vis ta vie» in der TSR-Sendung «Mise au Point» einen «Eugen». In dieser Sendung befassten sie sich mit dem Phänomen «Second Life»und brachten dem Publikum diese virtuelle Welt näher.

Seit 1992 war dies die sechzehnte Preisverleihung. Ziel des Preises ist die Förderung und Unterstützung allgemeinverständlicher journalistischer Arbeiten zu Informatikthemen.