Franz Beckenbauer ist in Deutschland der Fussball-Werbeträger, der am meisten in Fernsehspots zu sehen ist. Die Ausgaben seiner Partner für Fernsehwerbung belaufen sich, laut Angaben von Thomson Media Control, auf mehr als 20 Mio. Euro brutto. Beckenbauer wirbt für Adidas, O2, Postbank und die Privatbrauerei Erdinger.
Aus der Fussballwelt folgen auf Platz zwei der ehemalige Teamchef Rudi Völler (9,7 Mio. Euro), wie Thomson Media Control am Freitag mitteilte. Gefolgt von Jürgen Klinsmann (6,8 Mio.), Oliver Bierhoff (4,2 Mio.), Torwart-Trainer Andreas Köpke (3,8 Mio.) und Joachim Löw (3,7 Mio.). Der Werbesog der WM sei aber auch bei «nicht aktiven» Fussballfunktionären sichtbar, führt der Medienbeobachter weiter aus: Lothar Matthäus führt hier die Tabelle mit Werbeausgaben für 2006 in der Höhe von 5,7 Mio. Euro an, gefolgt von Uli Hoeness mit 3,9 Mio. Selbst Torwart-Urgestein Sepp Meier sei als Werbeträger Investitionen von über zwei Millionen Euro wert. Nach eigenen Angaben wertete Thomson Media Control für die Aufstellung der Werbegelder das Programm von siebzehn Fernsehsendern aus und verglich die Werbung mit offiziellen Preislisten. Der tatsächliche Werbeaufwand dürfte allerdings geringer sein, da die Sendeanstalten die Grosskunden in der Regel mit Rabatten belohnen, heisst es in der Mitteilung weiter.
Freitag
23.06.2006