Content:

Donnerstag
17.11.2005

Das eidgenössische Departement des Innern (EDI) hat am Donnerstag zusammen mit der Swissfilm Association in Zürich die Schweizer Auftrags- und Werbefilmpreise des Jahres 2005 verliehen. Dabei hat die von der Swisscom Fixnet in Auftrag gegebene Mini-Sitcom «Beck & Bondi» Gold in der Kategorie Commercials, eines Special-Edi für die Regie und einen weiteren Special-Edi für Konzept und Drehbuch erhalten. Hinter der erfolgreichen Serie von monatlich neuen 102-Sekunden-TV-Spots stehen die Berner Werbeagentur Contexta, die Produktionsfirma Peek GmbH und Regisseur Tobias Fueter.

Einen Spezial-Edi erhielten der Kamera-Hersteller Olympus für der Streifen «Miu Mini Digital» (Webeagentur FCB Wilkens, Hamburg, Produktion Film De Luxe). Für den Schnitt von «Grounding - die letzten Tage der Swissair» von Michael Steiner erhielt die C-Films AG ebenfalls einen Spezial-Edi. Für die visuellen Effekte ging ein weiterer Spezial-Edi an die Loterie Romande und deren Lotto-Film «Adolescent»/«Maternité» (Werbeagentur: Rive Gauche Communiction SA, Produktion Le Studio Production). Und schliesslich erhielten die Bank Coop, die Werbeagentur Ruf Lanz und die Produktionsfirma Condor Communications einen Spezial-Edi für den Werbefilm «Der Überfall der alten Dame».

Für Gold-würdig hat die Jury ausserdem in der Kategorie Clips & Trailers den Trailer «Das Goldene Auge» von der Treibhaus Postproduction AG für das Zürcher Filmfestival und in der Kategorie Corporate den Präventionsfilm «Der Experte» von der Condor Communications AG für die SBB ausgezeichnet. Überdies erhielt die Wiseguys GmbH für «Leider» über den Rapper Artist Baze einen Förderpreis (Produzent Beni Lehmann, Regie Jyri Pasanen).

Silber gabs sodann in der Kategorie Commercials für den Feldschlösschen-Spot «Reissverschluss» (Werbeagentur Spillmann/Felser/Leo Burnett, Produktion Condor Communications), bei Clips & Trailers für die SF-DRS-Labels und -Werbetrenner (Produktion Frame Eleven) und in der Kategorie Corporate für den Film «In 80 Millionen Jahren um die Welt» des Paul Scherrer Instituts (Produktion Primetime AG).

Bronze erhalten haben in der Kategorie Commercials die Migros für die Produktion «Anna`s Best Frühlingsrollen» (Exxtra Kommunikation, Produktion G.L.A.S.S. Film), in der Kategorie Clips & Trailers der Videoclip für Mia Aegerters «Alive» (Sony-BMG, Produktion déjà-vü) und in der Kategorie Corporate der Werbefilm für die Bregenzer Firma Wolford (Produktion: Praxis für allgemeine Kommunikation AG). - Mehr dazu: Edi.05: Die Shortlist