Content:

Sonntag
05.06.2011

Der ehemalige Infel-Chef Beat Schaller hat das Strategie- und Kommunikationsunternehmen Systempass GmbH gegründet, das im Mai 2011 startete. Acht Kunden hat das Unternehmen, das Systemlösungen in Strategie, Management, Leadership und Kommunikation anbietet, nach einem Monat: «Vom börsenkotierten, internationalen Unternehmen bis zur Körperschaft auf Gemeindestufe», sagte Beat Schaller, Inhaber und Geschäftsführer von Systempass, am Freitag gegenüber dem Klein Report. «Das betrachte ich als einen schönen ersten Achtungserfolg.»

Auf ein weiteres Beratungsunternehmen habe zwar niemand gewartet, so Schaller: «Aber auf einen Partner mit passgenauen Systemlösungen.» Schaller hat das Unternehmen im Alleingang gestartet. «Ein `smooth entry` in den Markt macht durchaus Sinn», sagte er. «Deshalb arbeite ich projektartig mit ausgewählten Third Party Providern zusammen.» Ein Ausbau sei angestrebt, allerdings «dosiert und organisch». Nicht Grösse, sondern Kompetenz und Flexibilität seien entscheidend. Das Unternehmen aus Hedingen richtet sich vornehmlich an Kunden in der Schweiz oder an Unternehmen und Organisationen, die sich in der Schweiz niederlassen wollen.

Beat Schaller studierte Publizistik und Wirtschaft in Zürich, Mainz und Glenrothes und absolvierte sein MBA-Studium in Lausanne. Er arbeitete zwölf Jahre lang als Geschäftsführer einer Kommunikationsagentur mit rund 45 Angestellten, war Rektor einer Berufsschule und startete seine Karriere als Journalist und Redaktor. Schaller ist Vorstandsmitglied im Forum Corporate Publishing (FCP) und Gründungsmitglied des Europäischen Instituts für Corporate Publishing (EICP).