Nur ein Jahr nach der Lancierung eines neuen Auftritts überlegen sich die Verantwortlichen der Gratiszeitung «Baslerstab» aus dem Verlag Basler Zeitung Medien bereits wieder gewisse Änderungen. Es gehe um eine «Überprüfung der Positionierung im Markt und um die Strategie für eine erfolgreiche Zukunft», teilte Patrick Wehrli, Leiter Produkt-Management, am Donnerstag mit. «Im Zeichen der schwierigen Wirtschaftslage sind zurzeit intensive Gespräche mit führenden Werbepartnern und Anzeigenkunden im Gang», gab er weiter bekannt.
Damit habe das Unternehmen proaktiv informieren wollen, sagte er auf Anfrage des Klein Reports. «Weil wir mit Werbeagenturen und Kunden reden, könnte dies zu Gerüchten führen, denen wir vorbeugen wollen», sagte er. Konkretes sei im Moment aber nicht in der Pipeline. «Wir haben schon gewisse Ideen, aber diese sind noch nicht so weit gediehen, dass man etwas zeigen könnte», sagte er.
Laut Patrick Wehrli geht es «unter anderem um Fragen der grösstmöglichen Akzeptanz und die Beurteilung des bestehenden Dienstleistungsangebots aus Sicht der Werbeauftraggeber». Preisgestaltung, Erscheinungsrhythmus und PR-Auftritt seien weitere Themen der Abklärungen. Über das Ergebnis der Gespräche und mögliche Optimierungsvarianten will der Verlag nach Abschluss der laufenden Abklärungen weiter orientieren. - Siehe auch: «Basler Zeitung» und «Baslerstab» planen zentralen Newsdesk, Neustart des «Baslerstabs» erfolgreich und «Baslerstab» mit neuem Auftritt
Donnerstag
26.02.2009