Content:

Mittwoch
05.04.2006

Wie eine verschmähte Braut reagierte die «Basler Zeitung» (BaZ) am Mittwoch auf die Ankündigung des Zusammengehens der «Basellandschaftlichen Zeitung» (bz) mit den «Mittelland Zeitungen» von «Aargauer-Zeitung»-Verleger Peter Wanner. «Ich kann nicht glücklich sein und werde mich bei den künftigen Massnahmen nicht zurückhalten», drohte BaZ-Verleger Matthias Hagemann im Gespräch mit dem Klein Report unverblümt an die Adresse von bz-Verleger Mathis Lüdin. Gemeint ist damit die Kooperationen bei der gemeinsame Stellenbeilage «Stellefant» sowie bei der Frühverteilung. Der publizistische und kommerzielle Zusammenschluss der bz mit der «Mittelland Zeitung» führe «zu einer folgenschweren Veränderung der Medienlandschaft in der Nordwestschweiz» und schaffe eine «neue, vom Grossraum Zürich bestimmte Konkurrenzsituation», heisst es im BaZ-Communiqué. «Das kostet uns Geld», ergänzte Hagemann hörbar verärgert.

Der Schritt der bz «über die lokalen und regionalen Interessen hinweg muss nicht zuletzt auch die Öffentlichkeit im Baselbiet befremden, die seit jeher grössten Wert auf Eigenständigkeit der Berichterstattung im Verbreitungsgebiet der bz legte», heisst es im Communiqué. Die BaZ habe in den vergangenen Jahren wiederholt die Bereitschaft zur regionalen Kooperation bekräftigt und «ihre Bereitschaft zu erfolgreichen Partnerschaftsmodellen unter Wahrung grösstmöglicher Eigenständigkeit öffentlich kommuniziert», heisst es weiter. Gegenüber der Ankündigung im Communiqué, «rasch und effizient» zu reagieren, wollte Matthias Hagemann keine zusätzlichen Informationen abgeben. «Wir evaluieren jetzt alle Möglichkeiten und kommen dann mit konkreten Schritten», sagte er.

Der BaZ-Verleger liess offen, ob er jetzt andere Partnerschaften anstreben werde, beispielsweise mit der «Neuen Zürcher Zeitung», die bereits Partner in Bern, St. Gallen und Luzern hat, oder mit der Tamedia («Tages-Anzeiger») mit Ablegern ebenfalls in Bern, Winterthur, Frauenfeld und Schaffhausen. Der Weg an die Werdstrasse scheint dabei für die BaZ kürzer zu sein als der an die Falkenstrasse, da die BaZ am Samstag bereits die «Tages-Anzeiger»-Beilage «Das Magazin» verbreitet und mit dem Zürcher Grossverlag im Inseratepool «Metropool» zusammenspannt. «Ich sehe akut nichts, aber ich schliesse nichts aus», sagte Matthias Hagemann lediglich zu diesem Thema. - Mehr dazu: Die Verleger Peter Wanner und Mathis Lüdin kooperieren