Content:

Montag
07.08.2006

Die Basler Zeitung (baz) erweitert ihr tägliches Angebot um einen zusätzlichen Zeitungsteil und verdoppelt ab 18. August 2006 den Umfang ihrer regionalen Berichterstattung. Von den neuen redaktionellen Dienstleistungen profitieren vor allem die Leserinnen und Leser im Baselbiet sowie im Schwarzbubenland und im Fricktal. Jeweils am Freitag wird die baz in einer Grossauflage mit zusätzlich 90 000 Exemplaren verteilt, wie der Basler Verlag am Montag bekannt gibt.

Die baz kontert damit auf den Deal der «Basellandschaftlichen Zeitung» (bz) mit der «Mittelland-Zeitung». Die «Basler Zeitung» hatte sehr heftig reagiert, als die bz im April bekannt gab, künftig den Mantelteil der «Mittelland-Zeitung» zu übernehmen - die baz hätte die einzige regionale Konkurrentin bz allzugerne selber eingebunden. Am Montag hat der Basler Verlag nun die damals angekündigte Reaktion in der Zeitung sowie per Communiqué skizziert.

Mehr Baselbiet fürs Baselbiet: Ab dem 18. August besteht der tägliche Regionalteil der baz aus zwei Zeitungsbünden mit je fünf bis acht redaktionellen Seiten. Der erste regionale Zeitungsbund («region») widmet sich wie bisher auf den ersten ein bis zwei Seiten den wichtigsten Themen von gesamtregionalem Interesse. Darüber hinaus befasst er sich vor allem mit dem Geschehen in Basel-Stadt und wirft einen Blick auf die relevanten Themen im Südbadischen und im Elsass.

Völlig neu ist der zweite regionale Zeitungsbund: Er heisst «region.land» und spiegelt die aktuellen Ereignisse und Themen im Baselbiet sowie in den angrenzenden Bezirken der Kantone Solothurn und Aargau. Für jede Gegend finden sich hier lokale Seiten: für das untere Baselbiet (Bezirke Arlesheim und Pratteln), für das obere Baselbiet (Bezirke Liestal, Sissach, Waldenburg), für das Laufental und Schwarzbubenland sowie für das Fricktal. Mit dieser Neuerung erscheint die baz in ihrer Normalausgabe als 5-Bund-Zeitung mit täglichem Kulturmagazin.

Personelle Verstärkung: Mit dem Ausbau der Regionalberichterstattung verbunden sind ein personeller Ausbau sowie eine teilweise Neuorganisation der Redaktion. Insgesamt wurden rund zehn zusätzliche Stellen für fest angestellte und ständige freie redaktionelle Mitarbeiter geschaffen. Vor allem wird die Präsenz in Liestal verstärkt. Künftig werden 14 Journalistinnen und Journalisten in Liestal sowie aus Rheinfelden und Laufen für die baz berichten - rund doppelt so viele wie bisher. Alles in allem arbeiten 30 Leute in der Regionalredaktion der baz.