Content:

Donnerstag
12.01.2006

Der Kampf um die Basler «Stadt-Zytig» ist am Donnerstag in eine neue Phase getreten: Eine in den ersten Januartagen gegründete Rawevo Productions GmbH (03188088/CH-280.4.009.329-9) hat eine «Stadt-Zeitung» gedruckt und verteilt. Neckisch nennt sie sich in einem Schrägbalken «Das Original», obschon ein heftiger Streit um die Verlagsrechte tobt. Doch davon ist auf der Titelseite keine Rede: «Stadt-Ärger: Tauben füttern ist in Basel nicht verboten», heisst die wenig aufregende Schlagzeile.

Umso aufgeregter ist dafür «Stadt-Zytig»-Chefredaktor Beat Alder: «Die haben meine Verlagsrechte, unsere Arbeitsgeräte und die Programme gestohlen. Zudem verschicken sie Rechnungen mit unserer Mehrwertsteuer-Nummer und haben bei der GmbH-Gründung Werte als Sacheinlagen aufgeführt, die mir gehören», schimpfte er gegenüber dem Klein Report. Doch die Sache scheint nicht so einfach zu sein, da Alders Antrag auf eine superprovisorische Verfügung gegen die Herausgabe der «Stadt-Zeitung» vom Gericht in Arlesheim BL abgelehnt worden ist. «Jetzt laufen die normale Strafanzeige wegen Veruntreuung, Datenklau und weiteren Delikten sowie zivilrechtliche Forderungen», sagte Alder. Am 23. Januar sei der nächste Gerichtstermin.

Während Alder somit mangels Arbeitsgeräten keine Zeitung herausgeben kann und bis über die Ohren in juristischen Problemen steckt, bereitet er sein Comeback auf die lokale Gratiszeitungs-Bühne vor. Ebenfalls in den ersten Tagen des Januars habe er die Verbalmedien AG gegründet und 150 000 Franken Aktienkapital einbezahlt, gab er bekannt. Diese neue Gesellschaft will von der bisherigen «Stadt-Zytig»-Herausgeberin Alder & Zehnder GmbH die Verlagsrechte für 1 symbolischen Franken übernehmen, was ein Sprecher von Alders Partner Rolf-Peter Zehnder (Wil SG) gegenüber dem Klein Report bestätigt hatte. «Meines Wissens hat Alder die AG gegründet», sagte Rolf-Peter Zehnders Sohn Andreas am Donnerstag zum Klein Report, ohne aber in die Details gehen zu wollen: «Dafür ist mein Vater zuständig.» - Mehr dazu: Wirrwarr um Basler «Stadt-Zytig»-Verlagsrechte, Basler «Stadt-Zytig» soll neue Trägerschaft erhalten und «Vorsorgliche Kündigungen» bei der Basler «Stadt-Zytig»