Content:

Mittwoch
29.11.2006

Die Lokalradios «Basilisk» und «Basel 1» sowie das im südwestdeutschen Raum sendende Radio «Regenbogen» spannen in der Werbung zusammen: Ab 1. Januar 2007 übernimmt neu die gemeinsame Gesellschaft Radio Vision AG den Verkauf für alle drei Sender. Ziel sei es, das Radio im Medienwettbewerb im Raum Basel zu stärken, teilten die Radios am Mittwoch mit. Werbekunden könnten neu über einen Ansprechpartner bis zu 200 000 Hörerinnen und Hörer erreichen. Die Kooperation beschränke sich aber auf den Verkauf; publizistischer Wettbewerb und Programmvielfalt blieben erhalten.

An der Radio Vision AG sind der Zürcher Tamedia-Konzern (Basilisk) mit 50 Prozent und die National-Zeitung und Basler Nachrichten AG (Basel 1) mit 33 Prozent beteiligt. Die Radio Regenbogen Hörfunk in Baden GmbH in Mannheim hält 17 Prozent. Zur Bildung der Gesellschaft wird die Verkaufsorganisation von «Basel 1» und «Regenbogen», die RPB Radio Pool Basel AG, umbenannt. Geschäftsführerin wird Silvana Imperiali, bisher CEO der Radio Basel 1 Werbe AG und der RPB Radio Pool Basel AG.

Verwaltungsratspräsident wird Andreas Meili, Leiter elektronische Medien bei Tamedia. Dem Verwaltungsrat gehören zudem Martin Kall (Tamedia), Beat Meyer (Basler Zeitung Medien) und Gregor Spachmann (Radio Regenbogen) an. Bei der Medag AG und der Radio Basel 1 Werbe AG werden rund drei Stellen abgebaut. Für die Betroffenen würden aber andere Stellen innerhalb der National-Zeitung und Basler Nachrichten AG gesucht. Der Kooperation zustimmen muss noch die Wettbewerbskommission.