Content:

Mittwoch
16.04.2008

Der französische Mediengrosshändler Fnac (Fédération nationale d`achat des cadres) stösst erstmals in die Deutschschweiz vor. Nachdem die Fnac schon seit 2000 in der französischsprachigen Schweiz in den Hochschulstädten Genf, Lausanne und Fribourg präsent ist, eröffnet sie am Donnerstag eine Filiale in Basel. Der Fnac-Laden an der Steinenvorstadt in der Basler Innenstadt soll auf rund 3200 Quadratmeter CDs, DVDs, Bücher und Elektronikartikel anbieten. Hinzu kommt der Ticketvorverkauf. Beschäftigt werden rund 70 Personen. Bis 2010 sollen gemäss dem Unternehmen noch fünf weitere Filialen in der deutschsprachigen Schweiz folgen, so in Zürich, Bern, St. Gallen und Luzern.

2007 hat die Fnac in der Schweiz einen Umsatz von 189 Mio. Franken erzielt; das waren 12,2 Prozent mehr als im Vorjahr. Rund die Hälfte des Umsatzes entfiel laut Firmenangaben auf technische Produkte und je rund ein Fünftel auf Bücher sowie auf CDs und DVDs. Die Fnac ist Marktleader in Frankreich und weiteren Ländern. Die Fnac war 1954 von zwei Trotzkisten in Frankreich als Genossenschaft gegründet worden. Seit 1994 gehört die Buch- und Medienkette zum Imperium der französischen Luxusartikel- und Kaufhaus-Gruppe Pinault-Printemps-Redoute.