Content:

Montag
29.11.2004

Der Internetauftritt des Opernhauses Zürich ist visuell, inhaltlich und technologisch komplett überarbeitet worden. Insbesondere ist die Seite jetzt auch für Sprach-, Hör- und Sehbehinderte zugänglich und genügt damit dem schweizerischen Behindertengleichstellungs-Gesetz (BehiG) und dessen Verordnung (BehiV). Das neue Erscheinungsbild bietet Opern- und Ballettfreunden und solchen, die es werden möchten, eine Fülle von Informationen über das Opernhaus, die einzelnen Vorstellungen und Künstler. Bereits auf der Homepage ist eine Kurzübersicht sämtlicher Vorstellungen der laufenden Spielzeit zu finden, um den Benutzern einen schnellen Einstieg in den Spielplan zu ermöglichen. Sämtliche Tickets und Abonnemente können online für die gesamte Saison bestellt werden. Tickets, die im Vorverkauf sind (jeweils 1 Monat vor Vorstellungsbeginn), werden über eine externe Ticketing-Applikation direkt mittels Kreditkarte bezahlt.

Die Seite ist so gestaltet, dass das Opernhaus die Aufdatierung weitgehend selbst durchführen kann. Dazu setzt die zuständige Agentur Update AGH das Content Management System WebEdition ein, das dank der offenen Schnittstellen (PHP/MySQL) ideal zur Einbindung externer und interner Technik-Applikationen wie dem Ticketing-System oder dem internen Planungssystem ist. Letzteres liefert auch regelmässig die aktuellen Vorstellungsdaten, die via Import-Schnittstelle automatisch auch auf der Website aktualisiert werden. Hineingucken: Opernhaus Zürich