Der Zoo Zürich hat eine Website geschaffen, die sehbehinderten und blinden Menschen eine umfassende Vorbereitung auf den Zoo-Besuch ermöglicht. Als weltweit erster Zoo konzipierte der Zoo Zürich seinen Internetzugang http://www.zoo.ch so, dass sämtliche Informationen mit Hilfe einer Brailletastatur, als gesprochene Textausgabe und in vergrösserter Darstellung abrufbar sind, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte.
Mit der Modernisierung der Zootierhaltung habe sich für sehbehinderte und blinde Besucher die Möglichkeit zum direkten Erlebnis mit den Tieren verringert. Neue Anlagen seien als naturnahe Abbilder ursprünglicher Lebensräume konzipiert, die ihren Bewohnern Rückzugsmöglichkeiten böten. Der räumliche Abstand zwischen Besucher und Tier habe sich dadurch vergrössert zum Nachteil all jener, die das Tier auf weite Distanz von Auge nicht erkennen können.
Mittwoch
15.09.2004