Content:

Montag
12.05.2008

22 Millionen Deutsche machen gewisse Bankgeschäfte online, das sind 55% der Internetnutzer in Deutschland. In den vergangenen fünf Jahren ist der Anteil der Bankkunden, die Bankdienste übers Internet abwickeln von 23 auf 36% gestiegen. «Das Internet ist im Alltag der Menschen angekommen», sagte Manfred Weber vom Bundesverband deutscher Banken gegenüber dem «Tagesspiegel am Sonntag».

Viele Kunden wollen aber nicht auf den persönlichen Kontakt am Schalter verzichten. Die Beratung vor Ort ist für 39% wichtig oder für 42% sogar sehr wichtig. «Die Verbraucher wollen die Vorteile des Online-Banking und der persönlichen Beratung in der Bankfiliale zunehmend kombinieren», sagte Weber zu den Ergebnissen einer Umfrage des Bundesverbandes deutscher Banken. Entscheidend für die künftige Akzeptanz des Online-Bankings sei die Einschätzung der Sicherheit.