Werbespots sollen bald auch auf dem Handy zu empfangen sein. Im Gegenzug würden Musik- und Videoclips sowie Sportevents und dergleichen für den Verbraucher günstiger oder gar gratis werden. Für die Werber tun sich damit neue Möglichkeiten auf. Die Branche sei überzeugt, dass Handywerbung bei Mobiltelefonierern akzeptiert würde, wenn sie dafür vergünstigte Produkte erhielten, berichtete die Ringier-Zeitung «Cash daily» am Freitag. «Handywerbung hat enormes Potenzial», findet Mike Weber von der Vermarktungsfirma Active Mobile, der mit der Handy-Telenovela «Goldkinder» bereits einen Versuch gestartet hat. Auch Sunrise will die neuen Werbemöglichkeiten am Beispiel der Resultate des Tennis Masters in Shanghai bereits ausgetestet haben. Neben Federer hatten die Kunden auch Bannerwerbung von Kia auf dem Display. Werbefenster sind auch für Swisscom-Sprecher Carsten Roetz denkbar. Und Jürg Bühler von der Contentfirma Infowing glaubt laut «Cash daily», dass der anstehende Boom des mobilen Internets der Handywerbung Vorschub leisten werde. Voraussetzung sei allerdings eine Senkung der Transferkosten - was 2007 der Fall sein wird.
Freitag
17.11.2006