Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat ein Auge auf das Frühaufsteher-Programm von Schweizer Fernsehen geworfen: Der Wetterkanal, der täglich ab 6.30 Uhr ausgestrahlt wird, verstösst gegen die gesetzlichen Werbe- und Sponsoringrichtlinien, wie die «Neue Zürcher Zeitung» am Freitag mitteilte. Das sieht man beim Bakom natürlich gar nicht gern. Die SRG muss deshalb bis Mitte Mai wieder den rechtmässigen Zustand herstellen.
Wie sieht denn der rechtmässige Zustand aus, Simon Meyer? «Genau das werden wir jetzt prüfen», sagte der SRG-Mediensprecher gegenüber dem Klein Report. 220 000 Franken spülte die Tourismus-Werbung dem Schweizer Fernsehen jährlich in die Kasse. Die vom Schweizer Fernsehen unrechtmässig erzielten Einnahmen wird das Bakom nicht einziehen. Diese Massnahme sei nicht verhältnismässig, erklärte Bakom-Sprecher Bernhard Bürki dazu.
Freitag
31.03.2006