Die Handytarife in der Schweiz seien höher als in den meisten anderen europäischen Ländern, wurde an der Medienkonferenz des Bundesamtes für Kommunikation (Bakom) am Mittwoch festgestellt. Im vergangenen Jahr lagen die Handytarife zwischen 7,54 Euro im Monat für einen geringen Nutzungsbedarf und 23,24 Euro für eine starke Nutzung über dem europäischen Durchschnitt. Unterschiede ergaben sich auch bezüglich der Zahlungsart.
In der EU verfügen 61 Prozent der Mobilfunkbenutzer über ein Prepaidangebot und nur 39 Prozent über ein Abonnement, in der Schweiz ist es umgekehrt. Hierzulande haben 57,1 Prozent der Handybesitzer ein Abonnement und 42,9 Prozent eine Prepaidkarte. Im internationalen Vergleich zufriedenstellend seien dagegen die Preise für die Festnetztelefonie, wie die Verantwortlichen des Bakoms an der Medienkonferenz bekannt gaben.
Mittwoch
09.07.2008