Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat eine öffentliche Konsultation zu möglichen Konzessionsvergaben für den drahtlosen Breitbandanschluss eröffnet. Die Frist dauert bis zum 30. April. Im Auftrag der Eidgenössischen Kommunikationskommission (ComCom) bereite es zur Zeit das Verfahren für mögliche Konzessions-Vergaben vor. Die Bedürfnisse und Absichten der Betroffenen sollen nun mittels Fragebogen eruiert werden. Angesprochen werden die Themen Marktentwicklung, Frequenzaufteilung, Umweltschutz, Vergabeverfahren und Rahmen der Konzessionen.
Anhand der Antworten könnten die Zahl möglicher Konzessionen, die Bandbreite je Konzession und das Ausschreibungsverfahren, Auktion oder Kriterienwettbewerb, festgelegt werden. Basierend auf den Ergebnissen will das Bundesamt bis zum Sommer 2005 der ComCom Vorschläge für das weitere Vorgehen unterbreiten. Der drahtlose Breitbandanschluss oder Broadband Wireless Access (BWA) ist eine allgemeine Bezeichnung für verschiedene drahtlose Zugangstechnologien zum Fernmeldenetz. Dazu zählen etwa WLL (Wireless Local Loop), FBWA (Fixed Broadband Wireless Access) und MBWA (Mobile Broadband Wireless Access).
Mittwoch
30.03.2005