Content:

Donnerstag
11.09.2008

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat am Donnerstag das Anerkennungsverfahren für Organisationen und Fachpersonen eröffnet, die sich für die redaktionellen Qualitätssicherungssysteme bei privaten UKW-Radio- und Regionalfernsehveranstaltern bewerben möchten. Die Betreiber von privaten Radio- und TV-Stationen sind gemäss den neuen Konzessionen verpflichtet, den Stand ihrer redaktionellen Qualitätssicherungssysteme regelmässig von externen Fachpersonen prüfen zu lassen.

«Die interessierten Personen und Organisationen haben ihre sozialwissenschaftliche Fach- und Methodenkompetenz nachzuweisen, ihre theoretischen Ansätze und Methoden bzw. das Forschungsdesign zu beschreiben und Auskunft über den Zeitaufwand und die Kosten einer exemplarischen Evaluation zu geben», heisst es in der Bakom-Information vom Donnerstag. Zudem müssen sie ihre Unabhängigkeit von Radio- und TV-Veranstaltern nachweisen bzw. ihre allfällig bestehenden Verbindungen zu solchen offenlegen.

Das Bakom will die Liste der anerkannten Fachpersonen und Organisationen Anfang 2009 veröffentlichen. Die 54 konzessionierten UKW-Radios und Regionalfernsehen müssen ihre Evaluatoren aus dieser Liste auswählen. Die Bewerbungsfrist läuft bis Mitte November.