Content:

Donnerstag
06.01.2005

Ab März wird die Zürcher Vorwahl «01» auf «044» umgestellt. Damit der Übergang reibungslos vonstatten geht, empfieht das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) den Nutzerinnen und Nutzern, bereits jetzt mit der Umstellung zu beginnen. «Gespeicherte 01-Nummern in Verzeichnissen, Datenbanken, elektronischen Agenden sowie Notruf- und Alarmierungseinrichtungen sollten geändert werden», rät das Amt in einer Mitteilung vom Donnerstag. Drucksachen, Beschriftungen an Gebäuden und Fahrzeugen oder Angaben im Internet sollten ebenfalls bald angepasst werden. Mit der nächsten Monatsrechnung erhalten die Abonnenten der meisten Fernmeldedienstanbieter eine Bakom-Broschüre mit allen Informationen zur Umstellung der Vorwahl. Diese Broschüre sowie ein umfassendes Dossier gibts auch im Internet unter www.bakom.ch/044. Die Hotline 0800 210 210 beantwortet zudem allfällige Fragen.

Das Verschwinden von «01» steht im Zusammenhang mit dem Wechsel zu zehnstelligen Telefonnummern vor 3 Jahren. Damals wurden die Vorwahlen in die Telefonnummern integriert, da der Schweiz langsam die Nummern ausgingen. Mit dem Wechsel von «01» auf «043» und «044» verdoppelt sich die Zahl der möglichen Nummern im Kanton Zürich. Wer seine Telefonnummer hinter der Vorwahl behalten will, erhält «044». Sämtlichen neuen Nummern im heutigen «01»-Netzbereich hingegen wird «043» vorangestellt. Wer bereits eine «043»-Nummer hat, behält diese. Definitiv ausgedient hat die alte Vorwahl ab April 2007, bis dahin erfolgt ein Parallelbetrieb.

Gegen die Umstellung hatte sich das Komitee «Zürich bleibt 01» gewehrt - vergeblich. Die Eidg. Kommunikationskommission (ComCom) blieb im Mai 2003 bei ihrem Entschluss. So wird Zürich im Jahr 2007 - zumindest telefonisch - nicht mehr die Nummer 1 sein in der Schweiz.