Nach den vergangenen turbulenten Wochen kann sich Bärbel Schäfer wieder um ihren Beruf kümmern. Ab Donnerstag wird die 39-jährige TV-Moderatorin für acht Ausgaben der Fernsehshow «Ein roter Teppich für...» vor der Kamera stehen. Ab Oktober ist jeden Samstagnachmittag in der ARD die Sendung «Wellness TV» mit ihr vorgesehen. Dieses Format soll die Show «Kinderquatsch mit Michael» (Michael Schanze) ersetzen. Schäfer will ihrem Lebensgefährten Michel Friedman nach dessen Affäre um Kokain und Prostituiertenbesuche zudem eine zweite Chance geben. «Diese turbulente Zeit war für mich eine intensive Herzenserfahrung», sagte Schäfer der Illustrierten «Bunte». Das Paar habe in den vergangenen Wochen intensive Gespräche geführt: «Wir haben uns bis an die Grenze des Erträglichen ausgesprochen.»
Vom Kokainkonsum und den Prostituiertenbesuchen ihres Freundes habe sie nichts gewusst, betonte die 39-Jährige. Sie selbst verachte Drogen. Dennoch will sie Friedman offenbar verzeihen, denn «es gibt wenige Männer, die so neugierig, so motivierend, so intelligent, so kreativ und so sensibel sind», schwärmte Schäfer. Liebe sei «doch das Wichtigste im Leben. Dafür lohnt es sich auch zu kämpfen.» Friedman hatte sich vor wenigen Tagen öffentlich bei Bärbel Schäfer für seine Drogenaffäre entschuldigt und ihr vor laufenden Kameras eine Liebeserklärung gemacht. Dabei hatte er gleichzeitig seine Schuld in der Kokain-Affäre eingestanden und alle seine öffentlichen Ämter aufgegeben.
Mittwoch
16.07.2003