Content:

Freitag
20.08.2004

Mit dem Turmbau zu Babel flirtet ein neuer Übersetzungsdienst, der allerdings nicht zu einer neuen biblischen Sprachverwirrung, sondern zum genauen Gegenteil beitragen will. Babel800 nennt sich das Angebot (800 wegen der 0800-Vorwahlnummer), das einen weltweit verfügbaren Simultan-Übersetzungsdienst anbietet. «Wenn Sie ein Telefongespräch beispielsweise mit einem chinesischen Geschäftspartner planen, schaltet sich auf Ihren Wunsch eine Übersetzerin oder ein Übersetzer in die Leitung und übersetzt laufend hin und her», skizzierte Babel800-Marketingfrau Gabriela Selle das Arbeitsprinzip.

Im Moment stehen dem in der Westschweiz domizilierten Babel800-Service nach Selles Worten über 120 Dolmetscherinnen und Dolmetscher in aller Welt zur Verfügung, die 29 Sprachen im Angebot haben. Wunschvorstellung von Selle wäre allerdings ein Angebot von einigen tausend Fachleuten, um auch ausgefallene Sprachkombinationen (Inuktuktuk - Serbisch, Aimara - Urdu oder Japanisch - Finnisch) anbieten zu können. Wer den http://www.babel800.com-Dienst in Anspruch nehmen will, muss pauschal 2 Euro pro Minute bezahlen, die Translatoren erhalten 39 Euro in der Stunde.