Die sich in Entwicklung befindende Online-Plattform der AZ Medien hat ein neues Mobile-Angebot gestartet. Es bringt Nachrichten, eine Mobile-Doodle-Terminumfrage, diverse Audio-Angebote von Radio Argovia sowie eine Suchfunktion für Inhalte der «mobile.a-z.ch»-Site sowie des ganzen mobilen Web, teilte das Aargauer Unternehmen am Montag mit.
Das Portal http://mobile.a-z.ch soll unter anderem Autofahrern helfen, Standorte von mobilen Radarfallen zu finden, die von Radio-Argovia-Hörern gemeldet werden. Weiter lässt sich das aktuelle Programmangebot des zum AZ-Konzern gehörenden Regionalfernsehens Tele M1 abrufen. Auch traditionelle Nachrichten finden ihren Platz: «a-z mobile» bietet aktuelle Meldungen aus verschiedenen Themenbereichen - lokal, regional und international sowie Wetterprognosen.
Ebenso ist das Radiostreaming via Mobiltelefon möglich. Radio Argovia kann in der gesamten Schweiz live gehört werden. Zusätzlich werden Audio-Beiträge aus verschiedenen Bereichen angeboten (letzte Nachrichten, Top-Thema, Album der Woche, Hit-Mix etc.). Dieser Pilotversuch entstand exklusiv in Zusammenarbeit mit Swisscom. Erstmals kann dieser Audiodienst mittels eines Flatrate-Abos benutzt werden, es entstehen dadurch keine zusätzlichen Datengebühren.
Montag
11.08.2008