Die im September 2007 gestartete Sonntagszeitung «Sonntag» der Mittellandzeitungs-Partner im Grossraum Aargau/Solothurn/Baselland hat einen eindrücklichen Start hingelegt: 364 000 Leserinnen und Leser weist das Blatt laut einer Zwischenauswertung der Wemf AG für Werbemedienforschung aus. Aber auch die redaktionellen Leistungen (Chefredaktor Patrik Müller: «Wir wollen die Konkurrenz mit Primeurs ärgern») werden häufig schweizweit wahrgenommen, und auch finanziell scheint es gut zu gehen, wie AZ-Medien-Verleger Peter Wanner am Mittwoch im Zürcher «Kaufeuten» stolz bekannt gab: «Wir sind Break-even.»
Jetzt will Peter Wanner eine zweite Stufe zünden: «Sonntag» ist neu auch ohne ein Abonnement für eine der Mittellandzeitungen («Aargauer Zeitung», «Limmattaler Tagblatt», «Oltner Tagblatt», «Solothurner Zeitung», «Zofinger Tagblatt» und «Basellandschaftliche Zeitung») abonnierbar. Im Weiteren hat der Verlag eine Hauszustellung bereits in Zürich eingeführt und plant diesen Schritt im Herbst auch in Bern und Basel, was nach den Erfahrungen im Mittelland-Stammgebiet ziemlich aufwändig werden kann. Überdies kündete Verleger Wanner eine Werbekampagne zur Förderung des Einzelverkaufs an. Im Moment werden bescheidene 6500 Exemplare am Kiosk abgesetzt.
Interessant waren vor allem die Angaben von Peter Wanner zum finanziellen Erfolg des «Sonntags»: Würde man das Stellenmarkt-Kombi am Samstag und Sonntag ganz der Sonntagsausgabe zurechnen, «wären wir tiefschwarz», sagte der Verleger, würde man es zur Hälfte gutschreiben, wäre die Zahl unter dem Strich immer noch «deutlich schwarz», und würde man es aus der Rechnung ganz weglassen, wäre die Zeitung «fast Break-even». Bei momentan 16 Seiten kommerzielle Inserate wären nach seiner Auskunft noch zwei oder drei zusätzliche Seiten erforderlich, um den Bereich der roten Zahlen zu verlassen. Mit anderen Worten: der finanzielle Erfolg hängt im Moment stark am Stellenmarkt, der bekanntlich sehr grossen Schwankungen unterliegt.
Damit aber noch nicht genug: Auf die Frage des Klein Reports, wann mit einer Reaktion auf die «News»-Verteilung im Mittelland-Stammgebiet zu rechnen sei, schmunzelte Peter Wanner vielversprechend und erinnerte an seine frühere Aussage, zu diesem Thema «in der ersten Hälfte des Jahres» etwas ankünden zu wollen. «Ich habe also noch einen knappen Monat Zeit und werde in dieser Frist auch etwas zu sagen haben», liess er sich lediglich entlocken. - Mehr dazu: http://www.kleinreport.ch/video/verlegertagung-sp, Peter Wanner: «Der Tamedia-Angriff weckt meinen Kampfgeist!», «Sonntag» ohne Marktforschung in den Kampf «gegen Zürich» und «Sonntag» ist die Aargauer «SonntagsZeitung»
Mittwoch
04.06.2008