Content:

Montag
17.09.2007

Die AZ Medien Gruppe («Aargauer Zeitung», Radio Argovia, Tele M1/Tele Tell und neuerdings «Sonntag») hat sich mit rückwirkendem Arbeitsbeginn am 1. September einen publizistischen Ausschuss gegeben. Er soll eine «chambre de réflexion» sein und «den Diskurs für publizistische Themen fördern», steht in einer internen Mitteilung, die der Klein Report am Schwarzen Brett in Aarau entdeckt hat. Unter der Leitung des ehemaligen AZ-Chefredaktors Hans Fahrländer gehören dem Gremium der heutigen AZ-CR Peter Buri, «Sonntag»-CR Patrik Müller, Radio-Argovia-CR Jürgen Sahli und Verleger Peter Wanner an.

Auslöser für die Gründung des publizistischen Ausschusses seien die Grösse und die mutlimediale Ausrichtung des Unternehmens gewesen, gab AZ-Medien-Sprecherin Eva Keller am Montag gegenüber dem Klein Report bekannt. «Der publizistische Ausschuss ist dafür verantwortlich, die publizistischen Leitlinien der AZ Medien Gruppe festzulegen, die sprachlich-journalistische Qualität zu überwachen und die Haltung zu Grundsatzfragen zu definieren», heisst es wörtlich in dem Papier. Weiter sei es auch Aufgabe des Ausschusses, heikle Themen zwischen den verschiedenen Medien des Hauses abzustimmen.