Die AZ Medien Gruppe («Aargauer Zeitung») hat am Dienstag den Startschuss für ein neues interaktives und multimediales Format gegeben, das unter dem Stichwort Alltag stehen und am 1. Juni in Printmedien, am Radio, Fernsehen und im Internet starten soll. Im Mittelpunkt soll eine Familie aus dem Aargau stehen, die jetzt gesucht wird. Die AZ-Medien («Aargauer Zeitung», Radio Argovia, www.alltag.ch, die «Aargauer Woche» und Tele M1) wollen diese Familie neun Monate lang begleiten und jeweils zeigen, was die Familie Tag für Tag erlebt, was sie beschäftigt, wie es ihr ergeht. Ab sofort können sich interessierte Familien bewerben. Eine Jury trifft die Vorauswahl; wer schliesslich «Alltag»-Familie wird, entscheidet das Publikum, gab die AZ Medien Gruppe am Dienstag bekannt.
Das Grundprinzip von «Alltag» sei die Menschlichkeit, teilte das Badener Unternehmen mit. Der Umgang mit der Familie werde jederzeit respektvoll und korrekt sein. Es werde grundsätzlich nicht inszeniert, sondern abgebildet; alles, was zum Leben der «Alltag»-Familie gehört, ist von Bedeutung: das Einkaufen im Quartierladen, die Hausaufgaben der Kinder, der neue Rasenmäher. Die AZ Medien wollen dabei sein beim Auftritt des Turnvereins, wenn der Hund zum Tierarzt muss oder die Grossmutter zu Besuch kommt. «Alltag» bietet der Familie die einmalige Möglichkeit, in vertrautem Umfeld gemeinsam ein ungewöhnliches Abenteuer zu erleben und daran zu wachsen. Nebst diesem ideellen Gewinn erhalte die Familie auch eine angemessene Entschädigung. Florenz Schaffner, Mitglied der Unternehmensleitung der AZ Medien Gruppe, ist Alltag-Projektverantwortlicher. Projektleiterin ist Maya Repele, die publizistische Leitung hat Jörg Meier.
«Alltag» soll interaktiv und auch deshalb besonders attraktiv für das Publikum sein, heisst es weiter. Leser, Zuhörer und Zuschauer können per SMS, MMS oder im Chat aktiv mitwirken, sie profitieren von den «Alltag»-Angeboten, sie können regelmässig interessante Preise gewinnen und sie erhalten praktische Tipps und Hintergrundwissen zu Themen aus dem Alltag. «Alltag» sei darum auch für kommerzielle Partner eine viel versprechende Plattform, schliesst das Communiqué. Neben dem Hauptpartner Charles Vögele beteiligen sich sechs weitere Partner.
Dienstag
01.03.2005