Content:

Freitag
16.11.2007

Auf gleichzeitig drei Ebenen will die Aargauer AZ Medien Gruppe («Aargauer Zeitung») ihre Aktivitäten im Werbemarkt ab dem kommenden Jahr intensivieren, wie das Unternehmen am Freitag bekannt gegeben hat. Trotz vermehrter Eigenregieaktivitäten betonte Firmensprecherin Eva Keller gegenüber dem Klein Report, alle Massnahmen seien mit der Inseratefirma Publicitas abgesprochen. «Wir sind vor allem im Lokalen unzufrieden und wollen uns dort mit den getroffenen Massnahmen steigern», präzisierte sie. Die neue Struktur soll dazu führen, «mit geballter Kraft im Werbemarkt» aufzutreten, sagte sie zur Zielsetzung.

Zu diesem Zweck hat die AZ Medien Gruppe erstens eine Media Factory AG als neue eigene Vermittlungsgesellschaft gegründet, die ab kommendem Jahr aktiv werden soll. Sie soll sich auf Beilagen und Kollektivseiten von «Aargauer Zeitung» und «Woche Plus» konzentrieren sowie für den Verkauf von Prospektbeilagen und unadressierter Direktwerbung zuständig sein. Zudem soll die Media Factory AG auch den Anzeigenverkauf des «Lenzburger Bezirks-Anzeigers» übernehmen. Geleitet wird die VSW-anerkannte Firma von Geschäftsführer Oscar Meier von der AZ Wochenzeitungen AG, der noch bis Ende Jahr Verlagsleiter der «Limmattaler Zeitung» ist. Am Sitz in Aarau sollen fünf Fachleute für die Media Factory AG tätig sein.

Zweitens übernimmt die «Limmattaler Zeitung» das Anzeigenmarketing ebenfalls ab kommendem Jahr mit zwei zusätzlichen Personen in Eigenregie. Die Nachfolge von Oscar Meier in der Verlagsleitung sei noch offen und soll in den nächsten Wochen geregelt werden, heisst es in der Miteilung.

Und drittens setzt die AZ Medien Gruppe zwei zusätzliche Personen in der speziellen Abteilung zur Betreuung von wichtigen und grossen Kunden ein. An deren Spitze steht Christoph Marty, Leiter Crossmedia/Key Account. Zielsetzung sei es, die gesamte Dienstleistungspalette der AZ Medien Gruppe gezielt und vernetzt am Markt zu präsentieren.