Content:

Dienstag
24.08.2004

Die deutsche Direkt-Marketing-Firma AZ Direct hat die Schweizer dm-Gruppe von der bwv Holding übernommen und führt diese mit ihrer Schweizer Tochterfirma SPDS im neuen Unternehmen AZ Direct AG Schweiz zusammen. Der Vollzug der Übernahme bedarf noch der üblichen behördlichen Genehmigungen. Um Punkt 12 Uhr enthüllte Jakob Nef, CEO der AZ Direct AG Schweiz, an der Marketingmesse X`04 am Dienstag den Stand der neuen Direkt-Marketing-Firma. Nef erläuterte die Struktur des neuen Unternehmens und das Ziel der Fusion, das einzig und allein auf ein qualitativ und quantitativ besseres Angebot für die Kunden fokussiert.

AZ Direct AG ist ein neues Direkt-Marketing-Unternehmen, das aus der Fusion der beiden Schweizer Firmen SPDS AG mit Sitz in Luzern und der dm-Gruppe hervorgegangen ist. Zur dm-Gruppe gehören dm-plus Direktmarketing AG, St.Gallen und Rotkreuz, und dm michelotti ag, Rotkreuz, mit insgesamt 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Beide Firmen sind von der AZ Direct in Deutschland, einem Tochterunternehmen des international vernetzten Mediendienstleisters Arvato Bertelsmann AG mit Sitz in Gütersloh, kürzlich erworben worden. Im neuen Unternehmen AZ Direct AG Schweiz sind nunmehr die ehemalige SPDS sowie die zwei Firmen der dm-Gruppe integriert. Die Standorte sowie Ansprechpartner bleiben unverändert.

Stärken des neuen Unternehmens sind nach eigenen Angaben «ein vollumfängliches Angebot hochqualifizierter Adressen aus dem Consumer- und dem Business-Bereich, eine besonders starke technologische Basis sowie ein einmaliger Experten-Pool». Die Firma ist spezialisiert auf Data Mining, Database-Marketing sowie CRM-Projekte und bietet Fullservice im Dialogmarketing rund um umfassende und hoch qualifizierte Marktinformationen.