Content:

Dienstag
30.03.2010

Die Axel Springer AG hat den Geschäftsbereich Solutions seines Tochterunternehmens StepStone ASA Oslo an den Finanzinvestor Hg Capital LLP verkauft. Das Unternehmen mit Sitz in London zahlt für den Anbieter von Talent-Management-Software-Lösungen 110 Millionen Euro.

Die Online-Jobbörse StepStone verbleibt bei Axel Springer und stärke die digitale Positionierung des Unternehmens im Kernbereich der Online-Rubrikenmärkte.

Der Vorstandsvorsitzende der Axel Springer AG, Mathias Döpfner, freut sich über den Verkauf: «Nach der Veräusserung des Talent-Management-Software-Geschäfts kann sich StepStone auf einen wichtigen Eckpfeiler unseres Kerngeschäfts, den Internet-Stellenmarkt, konzentrieren. Ich freue mich, dass wir für den Unternehmensbereich Solutions einen geeigneten Investor gefunden haben, der den Software-Anbieter unter einem neuen Dach auch künftig weiterentwickeln und für entsprechende Perspektiven der Mitarbeiter sorgen wird.

Die Axel Springer AG hat zwischen 2008 und 2009 sämtliche Anteile der StepStone ASA in mehreren Stufen erworben. 2009 erwirtschaftete das profitable Unternehmen, das Jobbörsen in zehn Ländern betreibt, Umsätze in Höhe von 100,1 Millionen Euro.

HgCapital LLP ist einer der führenden Private-Equity-Investoren in Europa. Das Unternehmen konzentriert sich auf Investments im mittleren Grössenbereich. Als eines der ersten Private-Equity-Häuser hat HgCapital LLP eine Strategie formuliert, die auf ausgewählte Sektoren fokussiert ist: Konsumgüter, Erneuerbare Energien, Gesundheitswesen, Industrie, Freizeit, Dienstleistungen sowie den Technologiebereich.