Content:

Montag
08.12.2008

Die Axel Springer AG hat für das kommende Jahr eine sogenannte «Veranstaltungspause» beschlossen, das heisst verzichtet auf «alle Feiern, Empfänge und Galas im gesamten Konzern», wie es in einer Mitteilung vom Montag heisst. Für die Schweiz heisst dies, dass der Fernsehpreis von «Tele» und «TV-Star» auf das erste Halbjahr 2010 verschoben und allenfalls mit weiteren Partnern neu positioniert werden soll. Den «Prix Courage» des «Beobachters» will die Axel Springer Schweiz AG auch im Jahr 2009 vergeben, auf die Galaveranstaltung aber verzichten. Auch die Studie «Werbetrends» der «Handelszeitung» wird 2009 erhoben und publiziert werden, der begleitende Empfang hingegen für ein Jahr ausgesetzt.

Die Massnahme wird mit der «sich deutlich eintrübenden Konjunktur» begründet. Zwar habe es der Konzern («Bild», «Die Welt», «Hörzu» usw.) bislang geschafft, der Krise zu trotzen und auf harte Einschnitte bei Personal oder den Titeln und Online-Angeboten zu verzichten. Dem «konsequenten Kostenmanagement» seien jetzt aber die Anlässe zum Opfer gefallen. Die Spendenaktion «Ein Herz für Kinder» von «Bild» wird im kommenden Jahr in veränderter Form weitergeführt. Die Preise und Auszeichnungen werden auch 2009 in den Publikationen verliehen, jedoch ohne begleitende Veranstaltungen.