Axel Springer hat für 306 Millionen Euro 88 Prozent von Business Insider gekauft. Dem deutschen Medienkonzern gehören nun 97 Prozent der US-Wirtschaftswebsite.
Mittwoch
30.09.2015
Mittwoch
30.09.2015
Axel Springer hat für 306 Millionen Euro 88 Prozent von Business Insider gekauft. Dem deutschen Medienkonzern gehören nun 97 Prozent der US-Wirtschaftswebsite.
Weitere Artikel vom Donnerstag 06.11.2025
Donnerstag
06.11.2025
Die Kindersendung bekommen beim Schweizer Fernsehen (SRF) einen festen Sendeplatz: Jeden Donnerstag von 17 Uhr bis 17.40 Uhr sind ihre Themen auf Sendung.
Und im neuen Format «SRF Kids Inside» erzählen Kinder ihre Geschichten. SRF zur Sendung: «Die 12-jährige ... weiter lesen
Mittwoch
05.11.2025
Bereits heute können Agenturen digitale Werbeplätze bei Publishern von OneDSP buchen, die mit dem Gütesiegel des Vereins Digital Ad Trust (DAT) versehen worden sind.
Ziel der neu unterzeichneten Partnerschaft ist es, DAT-zertifizierte Werbeumfelder im Programmatic Advertising «einfacher zugänglich zu machen und die ... weiter lesen
Mittwoch
05.11.2025
Die US-Regierung unter Donald Trump will die Gültigkeit von Visa für ausländische Medienschaffende von fünf Jahren auf nur noch 240 Tage begrenzen, wie der Klein Report mehrfach berichtete.
Nun hat das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) mit Samthandschuhen ... weiter lesen
Mittwoch
05.11.2025
KI-Studien und Umfragen jagen sich zurzeit im Tagesrhythmus: Schneller, besser oder die Bewältigung von grösseren Volumina sind die Schlagworte.
Bei Agentic AI, die sich mit agentenbasierter KI auf autonome Systeme konzentriert, sehen von 100 befragten Führungskräften aus der Wirtschaft in Deutschland 68 Prozent ... weiter lesen