Der deutsche Axel-Springer-Verlag («Bild», «Die Welt», «Hörzu» usw.) startet eine gleich doppelte technische Offensive: In Kooperation mit Vodafone bringt die Welt-Gruppe ein Smartphone auf den Markt, und zusammen mit Internet-Anbieter Filiago offeriert «Bild» ein drahtloses Internet-Breitband-Angebot (DSL) per Satellit.
Mit der Kooperation offeriert die Welt-Gruppe ein Endgerät mit vorinstalliertem Leser, mit dem die QR-Codes in der «Welt kompakt» genutzt werden können. Zudem steht dem User durch einen direkten Quick-Link unmittelbar das Mobilportal der «Welt» zur Verfügung. Auf dem Display des «Welt»-Handys erscheint beim Einschalten die Weltkugel. Bei Abschluss eines Vodafone-Vertrags kostet das neue Smartphone Blackberry Storm 99.90 Euro.
Das drahtlose DSL-Angebot richtet sich an jene 3 Millionen deutschen Haushalte, die keinen terrestrischen DSL-Zugang haben und in nächster Zeit auch keinen erhalten sollen. Wer die «Bild DSL-Initiative» bestellt, erhält ein Hardwarepaket mit Satellitenschüssel, Modem, Kabel und Software. Damit kann dann nicht nur in DSL-Geschwindigkeit gesurft werden, sondern es ist auch Telefonieren und Fernsehen über die Satelliten-Anlage möglich. Die monatliche Flatrate für eine Geschwindigkeit von 1024 kbit/s beträgt bei einer Vertragslaufzeit von 24 Monaten 46.95 Euro. Während der Vertragslaufzeit ist die Hardware gratis.
Dienstag
09.12.2008