Die Axel Springer Akademie hat als erste Journalistenschule weltweit eine iPad-App entworfen und produziert. «Kraftwerk D» versteht sich als «Jahresrückblick mit Zukunft» für Deutschland, der als innovatives journalistisches Format eigens für das iPad entwickelt wurde. Wie die Axel Springer AG am Mittwoch mitteilte, berichtet das iPad-Magazin über aussergewöhnliche Menschen und Errungenschaften aus allen Bereichen, von Wissenschaft über Kultur bis Sport und Politik, von denen es viele 2010 nicht in die Schlagzeilen schafften.
Verantwortlich für die Konzeption und die journalistische Umsetzung sind die 18 Journalistenschüler von Team 8 der Axel Springer Akademie. Die Studenten der Akademie haben das interaktive Magazin inhaltlich und optisch in einer einmonatigen Projektarbeit verwirklicht. Dabei wurden sie von den Berliner Agenturen webaffairs (Programmierung) und stoffers/steinicke (Design) unterstützt.
«Tablet-Computer sind das perfekte Medium, um Geschichten multimedial zu erleben. Als Deutschlands modernste Journalistenschule und Think-Tank des Verlags beschäftigen wir uns intensiv mit den Chancen neuer journalistischer Angebote», sagte am Mittwoch Marc Thomas Spahl, Direktor der Axel Springer Akademie. «Kraftwerk D» folge der Philosophie, anspruchsvollen zeitgemässen Journalismus nicht nur zu lehren, sondern auch zu machen.
«Kraftwerk D» ist ab sofort für 2,39 Euro im App-Store erhältlich.