Content:

Dienstag
07.03.2006

Der Axel-Springer-Verlag («Bild», «Die Welt» usw.) hat beschlossen, spätestens per 1. August auf die reformkonforme Rechtschreibung umzustellen, wie sie am 2. März von der deutschen Kultusministerkonferenz beschlossen worden war. Allerdings erfolgt dieser Schritt ohne Begeisterung, nachdem der Verlag im August 2004 offiziell zur alten Rechtschreibung (Terminologie Springer: «klassische Rechtschreibung») zurückgekehrt war. In der Mitteilung vom Dienstag schreibt der Verlag jetzt, er werde «nach Umstellung auf reformkonforme Schreibung bei optionalen Schreibweisen weitestgehend die klassische Rechtschreibung anwenden». Die Axel Springer AG wolle sich der Chance auf einen Konsens in Fragen der deutschen Orthographie nicht entgegenstellen, bedaure aber, «dass die Rechtschreibreform alles andere als ein überzeugendes Ergebnis vorzuweisen hat», schreibt der Verlag weiter. Eine Einheitlichkeit existiert mit der reformierten Rechtschreibung nicht mehr. - Mehr dazu: Deutsche Kultusminister ändern Rechtschreibereform