Mit einer kleinen Feierstunde hat der Axel-Springer-Verlag («Bild», «Die Welt» usw.) am Dienstag ein neues Buch über den vor 20 Jahren verstorbenen Verlagsgründer vorgestellt. Darin schreiben Freunde und Widersacher, Journalisten, Autoren, Verleger und Politiker von Franziska Augstein, Egon Bahr, Henryk M. Broder, Hubert Burda über Sten Nadolny, Henry Kissinger, Otto Schily bis hin zu Frank Schirrmacher, Friede Springer und Leon de Winter. Hinzu kommen ausgewählte Texte von Axel Springer selbst sowie zahlreiche zum Teil bisher noch unveröffentlichte Fotos. In Analysen, Anekdoten und ganz privaten Einblicke nähern sich die Autorinnen und Autoren dem Verleger. Durch die Lektüre von ausgewählten Reden oder auch journalistischen Beiträgen Axel Springers wird deutlich, wofür der Verleger eintrat, was seine journalistischen, politischen und menschlichen Anliegen waren, wie er sich positionierte, womit er aber auch kritisch konfrontiert wurde. - «Axel Springer - Neue Blicke auf den Verleger», Axel-Springer-Verlag, 256 Seiten, 19.80 Euro.
Dienstag
06.12.2005