Content:

Dienstag
10.10.2006

Die Swisscom hat am Dienstag versuchsweise eine automatisierte Auskunft für Adressen und Telefonnummern auf der Nummer 1812 eingeführt. Die Nummer sei aus allen Telefonnetzen zugänglich und werde in den Sprachen Deutsch, Französisch und Italienisch angeboten. Der Test soll bis Ende 2006 laufen. Wer auf die Nummer 1812 anruft, wird von einem Sprachcomputer begrüsst, der nach den Wünschen fragt. Der Computer führt durch das Gespräch und zur gewünschten Auskunft. Verschiedene Versuche des Klein Reports haben anstandslos zum richtigen Resultat geführt.

Ein Anruf kostet vom Festnetz wie auch über das Mobiltelefon einmalig 80 Rappen und weitere 10 Rappen pro Minute. Wer mit dem Handy anruft, kann zusätzlich gratis ein SMS mit der Telefonnummer und Adresse bestellen. Führt eine Anfrage bei 1812 nicht zum gewünschten Resultat, erfolgt eine kostenlose Weiterleitung an die 1811, dem manuellen Auskunftsdienst. Da die Sprachtechnologie und die verschiedenen Landessprachen der Schweiz hohe Anforderungen an das System stellen, wird der Dienst bis Ende Jahr getestet. Bis zu diesem Zeitpunkt will Swisscom Erfahrungen sammeln und die Akzeptanz bei den Kunden untersuchen. Die Lancierung des Dienstes ist für das erste Quartal 2007 vorgesehen.