Am 1. März 2004 ist die erste «Auto Bild»-Ausgabe in estnischer Sprache unter dem Titel «Auto Bild Eesti» erschienen. Sie ist zugleich die 18. Ausgabe der europäischen Erfolgsmarke weltweit. Lizenznehmer des Blattes ist nach einer Mitteilung des Axel Springer Verlags vom Montag Ajakirjade Kirjastus, der größte Zeitschriftenverlag Estlands.
«Auto Bild Eesti» ist die erste Ausgabe von «Auto Bild» im Baltikum. Chefredakteur ist der 40-jährige Toomas Vabamäe. Die estnische Ausgabe von «Auto Bild» wird am ersten Tag jeden Monats erscheinen und 1,60 Euro kosten. Die erste Ausgabe von «Auto Bild Eesti» ist 100 Seiten stark und berichtet unter anderem über den Genfer Auto-Salon und die kommende Formel-1-Saison. Außerdem werden Testberichte von 25 neuen Automodellen und estnischen Tankstellen publiziert.
Im vergangenen Jahr launchte Axel Springer bereits drei neue internationale Ausgaben von «Auto Bild»: Im Mai 2003 startete der Verlag «Auto Bild» in Indonesien, im September in der Ukraine und im November in Mazedonien. Zurzeit ist Axel Springer mit «Auto Bild» in Form von Lizenzen, Joint Ventures oder eigenen Ausgaben bereits in 17 Ländern vertreten und dort zum grossen Teil Marktführer: in Bulgarien, Deutschland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Indonesien, Italien, Kroatien, Mazedonien, den Niederlanden, Österreich, Polen, Portugal, der Schweiz, der Tschechischen Republik, der Türkei und der Ukraine. Insgesamt erreichen die «Auto Bild»-Ausgaben über 38 Millionen Leser pro Monat. «Auto Bild» selbst ist seit 1986 auf dem deutschen Markt und mit einer Auflage von 697 000 Exemplaren (IVW, Jahresdurchschnitt 2003) und mehr als 2,8 Millionen Lesern Europas größte Automobilzeitschrift.
Montag
01.03.2004