Die amerikanische Schauspielerin Susan Sarandon («Dead Man Walking», «Thelma & Louise» usw.) ist am Montagabend anlässlich eines Besuchs am Filmfestival Locarno mit einem Excellence Award ausgezeichnet worden. Am Mittag sprach sie an einer Masterclass zur Schauspielkunst. Susan Abigail Tomalin wurde 1946 in New York geboren. Sie wuchs als ältestes von 9 Kindern in einer streng katholischen Familie auf. 1967 heiratete sie den Schauspieler Chris Sarandon. Bei Dreharbeiten lernte sie ihren heutigen Lebenspartner Tim Robbins kennen.
Bekannt wurde Sarandon 1975 mit dem Kult-Musicalfilm «The Rocky Horror Picture Show». 1980 wurde sie für ihre Rolle in Louis Malles «Atlantic City» für einen Oscar nominiert. Neben Jack Nicholson und Michelle Pfeiffer schaffte sie 1987 in «The Witches of Eastwick» den Durchbruch beim breiten Publikum. Einen Grosserfolg hatte Sarandon 1990 an der Seite von Geena Davis mit «Thelma & Louise». Die Rolle bringt ihr eine zweite Oscar-Nominierung. Einen Oscar erhält sie schliesslich für die Darstellung der Nonne Helen im Drama «Dead Man Walking» (1995) in der Regie von Tim Robbins. Mit etwa 70 Filmen zählt Sarandon heute zu den «Leading Ladies» in Hollywood. Sie ist zudem politisch aktiv, etwa als Kritikerin der US-Irakpolitik und als Unicef-Botschafterin.
Montag
08.08.2005