Das Berner Kioskunternehmen Valora hat den Verkauf seiner Produktionsgesellschaften abgeschlossen. Als fünfte und letzte Gesellschaft wurde der norwegische Kartoffelchips-Hersteller Sørlandschips verkauft, wie Valora am Montag mitteilt. Das Chips-Unternehmen geht an die skandinavische Firma Scandza, die von der Investmentgesellschaft Lindsay Goldberg Nordic dominiert wird. Angaben über den Verkaufspreis wurden keine gemacht.
Durch den Verkauf des norwegischen Betriebes will sich Valora auf das Kerngeschäft mit Retail, Media und Trade Distribution konzentrieren. Bereits im Frühling 2007 hatte das Kioskunternehmen den Verkauf der Produktionsbetriebe angekündigt. Inzwischen konnten Unternehmen wie Kägi (Waffeln), Roland (Dauerbackwaren und Salzgebäck) sowie Cansimag (Blätterteiggebäck) an die Investmentgesellschaft Argos Soditic abgestossen werden.
Die schwedische Gillebagaren (Haferbiscuits und Knuspergebäck) wurde im Juni 2008 von der niederländischen Biskuitproduzentin Continental Bakeries übernommen. Bei Valora hofft man nach diesen Transaktionen einen Buchgewinn erzielen zu können, hiess es aus Bern weiter.
Montag
14.07.2008