Der australische Staat will sich von seiner milliardenschweren Mehrheitsbeteiligung am Telecom-Riesen Telstra trennen. Ein entsprechender Gesetzesentwurf soll in zwei Wochen in das Parlament eingebracht werden. Damit könne der Verkauf voraussichtlich im nächsten Jahr stattfinden, sagte Regierungschef John Howard am Mittwoch. 51,8% des Telecom-Unternehmens sind noch in staatlicher Hand. Das entspricht einem Wert von 30 Mrd. australischen Dollar (29 Mrd. Franken). Die aktuellen Regierungspläne sehen vor, dass aus den Erlösen 1,1 Mrd. australische Dollar für den Ausbau des Breitband-Netzes und weitere 2 Mrd. für die Versorgungssicherheit in ländlichen Gebieten ausgegeben werden.
Mittwoch
17.08.2005