Der internationale Boom der Unterhaltungselektronik beschert der Funkausstellung IFA in Berlin eine Rekordbeteiligung. Ab dem kommenden Freitag zeigen 1212 Aussteller aus 32 Ländern auf der weltgrössten Branchenschau Neuheiten der Unterhaltungselektronik, wie die Veranstalter am Mittwoch mitteilten. Mit über 60 Prozent ausländischer Aussteller verzeichnet die Messe die grösste internationale Beteiligung der letzten Jahre.
Die IFA soll der Branche noch mehr Schwung geben und auch für eine positive Entwicklung im kommenden Jahr sorgen. In den zehn wichtigsten europäischen Ländern soll der Umsatz 2007 für reine Unterhaltungselektronik um 5,3 Prozent auf 62,3 Mrd. Euro steigen. Wachstumsträger seien flache LCD-Fernsehgeräte, digitale Kameras, MP3-Player, Navigationsgeräte sowie Videospiele, Mobiltelefone und Notebooks, sagte Rainer Hecker, Aufsichtsratschef des IFA-Veranstalters GFU in Berlin.
Mittwoch
29.08.2007