Awards haben Hochkonjunktur: Dem Trend zur Preisverleihung schliesst sich nun auch die Stiftung Switch an und schreibt den SWITCHaward 2004 aus. Der Preis soll zukunftweisende Projekte auszeichnen, die von einem breiten Publikum genutzt werden können und die sich die Technologien des Internets zunutze machen, wie Switch am Mittwoch mitteilte. Als Kandidaten für den SWITCHaward kommen alle Personen oder Personengruppen in Betracht, die Innovationen entwickeln oder entwickelt haben.
Der jährlich verliehene Preis spricht insbesondere Angehörige der Schweizer Hochschulen an wie Studierende, Lehrende und Assistierende. Bewerbungen von Einzelpersonen, Gruppen oder ganzen Klassen, die im Rahmen ihres Studiums innovative Projekte erarbeiten, sind bis spätestens 30. April willkommen. Eingeladen sind zudem Forschende und Forscherteams sowie Kunst- oder Kulturschaffende. Die Preissumme beträgt 15 000 Franken. Die Stiftung SWITCH wurde 1987 durch den Bund und acht Universitätskantone mit dem Ziel gegründet, moderne Datenübertragungsmethoden zu fördern und in der Schweiz ein Hochschul- und Forschungsnetz zu betreiben. Mehr Informationen unter http://www.switch.ch/de/award
Mittwoch
10.03.2004