Das Internet kann aus einem kleinen Ausrutscher eine millionenfach kopierte und weiter verbreitete Staatsaffäre machen. Seit der französische Präsident Nicolas Sarkozy einen Messebesucher als «Blödmann» («pauvre con») tituliert hatte, ist auf der Homepage der Zeitung «Le Parisien» der Teufel los. Das Video auf http://www.leparisien.fr sei bereits etwa drei Millionen Mal von verschiedenen Websites abgerufen worden, teilte die Zeitung am Dienstag mit.
Sarkozy musste sich entschuldigen: «Es ist auch als Präsident schwierig, auf eine Beleidigung nicht zu antworten», sagte der französische Präsident gegenüber der Zeitung. «Ich hätte ihm besser gar nicht geantwortet», fügte er hinzu. Der (arme) Präsident sei sowohl Opfer des Internets als auch Opfer seines Temperaments geworden, urteilten französische Medien. Mehr dazu: Sarkozys ruppiger Disput als Internet-Film
Dienstag
26.02.2008