Die Berner Stiftung für Radio und Fernsehen hat zwei Fernsehsendungen und eine Radioproduktion mit Preisen von je 5000 ausgezeichnet. Einer der Preise geht an den Fernsehfilm «Die Jungs vom Berg» von Urs Schnell. Er handelt von einer privaten sozialen Institution mit heilpädagogischem Ansatz. Laut der Berner Stiftung behandelt er dieses «Beinahe-Tabu-Thema auf subtile und gekonnte Weise». Der Film wurde in der Reihe DOK des Schweizer Fernsehens ausgestrahlt.
Claude Schauli habe für das Westschweizer Fernsehen TSR ein «eindrückliches Filmporträt» über die Schwingerszene im Kanton Freiburg gedreht, teilte die Stiftung zur Preisverleihung vom Mittwoch weiter mit. Dieses erhielt ebenfalls 5000 Franken zugesprochen. Die Jury unter dem Präsidium von Barbara König honorierte zudem den Radiobeitrag «Ein Music-Star der Sechzigerjahre» von Luzia Stettler. Die mehrteilige Reportage, die in der Sendung «Menschen&Horizonte» ausgestrahlt wurde, ist der Freiburger Schlagersängerin Arlette Zola gewidmet. Es handle sich um ein «ergreifendes, interessantes Porträt» der Sängerin, teilte die Stiftung mit. Es vermittle Einblicke in ihre Karriere und ihr Wesen.
Mittwoch
14.09.2005