Der private Tessiner Fernsehsender TeleTicino kann eine ausgeglichene Jahresrechnung für 2006 vorlegen: mit Ausgaben von 5,5 Millionen Franken und ebensolchen Einnahmen, wovon 1,3 Millionen Franken Gebührenanteil nach dem alten RTVG sind. Dies meldet TeleTicino am Montag aus Melide. An der Hauptversammlung der Aktionäre wurden der Verwaltungsratspräsident, Alberto Ménasche, und der Delegierte des Verwaltungsrates, Filippo Lombardi, wieder gewählt. In den letzten zwei Jahren habe TeleTiciono den aktiven Cash-flow in der Höhe von 750 000 Franken vollumfänglich für Abschreibung von Investitionen getätigt, heisst es in der Mitteilung weiter.
Der Tessiner Sender bezeichnet die Entwicklung des Programms als «sehr zufriedenstellend»; 17 Stunden Sendezeit wird pro Woche eigenproduziert. Die Tagesreichweite von TeleTicino erreicht im Jahresmittel 21,3 Prozent. Damit platziert sich der Sender hinter TeleZüri gleichauf mit TeleBasel auf dem zweiten Rang. Der regionale Radiosender Radio 3iii, an dem TeleTicino mit 42 Prozent Aktienkapital beteiligt ist, sendet neu ebenfalls aus Melide. Die Tessiner TV-Station verfügt neu auch über ein Internetportal: www.ticinonews.ch
Montag
23.04.2007