Content:

Donnerstag
12.09.2002

PostFinance, die Finanzdienstleisterin der Schweizerischen Post, startet diese Woche ihre neuste Werbekampagne. Dabei werden erstmals Streaming Ads eingesetzt. In Zusammenarbeit mit MediaAgent AG (Tochtergesellschaft der Goldbach Media) wurde aus einem bestehenden TV-Spot eine Onlineversion in Form eines Streaming Ads hergestellt. In Popups, Skyscrapers und ähnlichen Werbeformen läuft eine verkürzte Version des aktuellen TV-Spots, wie die Goldbach Media Management am Donnerstag mitteilte. Der Kurzfilm wird automatisch gestartet, ohne dass die Werbeform angeklickt werden muss. Mit dem Einsatz dieser neuen Werbeart wolle sich PostFinance auf sympathische Weise als innovativer Finanzdienstleister mit einem umfassenden elektronischen Dienstleistungsangebot positionieren. Urs Müller von der PostFinance E-Communication: «Mit Streaming Ads können Werbebotschaft und Brandingwirkung eines TV-Spots einfach, schnell und mediengerecht ins Internet transferiert werden. Beachtungsgrad und Interesse sind bei Streaming Ads bedeutend höher als bei herkömmlichen Online-Werbemitteln. Im Gegensatz zum TV-Spot ist der Kunde beim Streaming Ad nur noch einen Klick von unserem Angebot entfernt.» Peter Strassmann, Geschäftsleiter von MediaAgent AG ergänzt: «Am richtigen Ort eingesetzte Streaming Ads verstärken die Werbewirkung einer Online-Kampagne enorm. Um dies belegen zu können, setzen wir mit planad.analyzer neue Messmethoden ein. Damit kann auch aufgezeigt werden, wie viele Besucher eine Website besuchen, deren Werbung sie Tage oder Wochen vorher nur gesehen haben, ohne direkt darauf zu klicken.»