Der private Engadiner Radiosender Radio Piz erfährt auf den 2. Februar einen Relaunch und heisst neu Radio Engiadina, um mehr Nähe zur Bevölkerung und den Feriengästen im Sendegebiet zu schaffen. Dies teilten die Verantwortlichen am Freitag mit. Aus dem vierstündigen Morgenprogramm wird ein volles Tagesprogramm, in dessen Mittelpunkt das Engadin steht. Während die Morgensendung «Bundi» das aktuelle Geschehen von Südbünden und der restlichen Welt im Mittelpunkt steht, werden in der Mittagssendung «Allegra Engiadina» unter anderem Hörerwünsche erfüllt. Das Bild von Radio Engiadina wird durch eine Frauenstimme geprägt: Die aus der TV-Soap «Lüthi und Blanc» bekannte Schauspielerin und Engadinerin Tonia Maria Zindel wird die neuen Jingles sprechen.
Radio Piz hat eine bewegte Vergangenheit. Am 1. Dezember 1990 strahlte Radio Piz Corvatsch - mit diesem Namen wurde gestartet - die erste Sendung aus und überzeugte. Von Beginn weg machte Radio Piz Corvatsch enorme Quoten. Mitte der Neunzigerjahre wechselten die Besitzer. Mit diesem Besitzwechsel endet auch der Name. Aus Radio Piz Corvatsch wurde Radio Piz. Ab dem 1. Januar 2000 begann dann die Kooperation mit Radio Grischa. Radio Piz reduziert in der Folge den Sendebetrieb auf eine vierstündige Morgensendung. Danach wurde das Programm von Radio Grischa ausgestrahlt.
Samstag
10.01.2004