Die weltgrösste Computermesse Cebit hat am Dienstag in Hannover ihre Tore geöffnet. Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel verschaffte sich am Vormittag einen Überblick über die wichtigsten Messeneuheiten. Merkel betonte dabei, IT-Anwendungen hätten auch für andere Wirtschaftszweige eine enorme Bedeutung. Bei der Eröffnung der Messe am Montagabend hatten Merkel und der französische Präsident Nicolas Sarkozy die Bedeutung der deutsch-französischen Zusammenarbeit betont.
Frankreich ist in diesem Jahr Partnerland der Cebit. Der deutsche Wirtschaftsminister Michael Glos eröffnete am Dienstag einen deutsch-französischen Branchengipfel mit Wirtschaftspolitikern und Unternehmern. Der Präsident des Branchenverbandes Bitkom, August-Wilhelm Scheer, erklärte an der Eröffnung, zusammen seien beide Länder in der Hightech-Industrie weltweit die Nummer zwei nach den USA. Er verwies darauf, dass vor allem asiatische Länder - zum Beispiel Indien und China - als Konkurrenten sehr aggressiv auf dem Weltmarkt aufträten. Die Cebit ist in diesem Jahr einen Tag kürzer als bisher. Die Zahl der Aussteller sank im Vergleich zum Vorjahr um etwa 5 Prozent auf gut 5800, die Ausstellungsfläche wurde um mehr als 10 Prozent auf rund 240 000 Quadratmeter verringert.
Dienstag
04.03.2008